F.I.R.E. - Founders in Residence

Aller Anfang ist bekanntlich schwer. F.I.R.E. unterstützt Personen, die bisher am Markt noch keiner selbständigen wirtschaftlichen Tätigkeit nachgehen oder wenig Erfahrung in diesem Bereich haben.

Zur Vorabregistrierung

Förderung frühphasiger Gründungsideen mit Startup-Potenzial

Das Programm, bestehend aus einem finanziellen Zuschuss gepaart mit der Vernetzung im lokalem Ökosystem, Coaching und Betreuung soll die erfolgreiche Umsetzung von Startup-Ideen in der Hauptstadtregion nachhaltig fördern.

Über eine Laufzeit von sechs Monaten erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer neben einem monatlichen finanziellen Zuschuss volle Unterstützung durch ihre persönlichen “River Guides”. Der Zuschuss soll dabei helfen, ohne finanziellen Druck, Zeit für die Ausarbeitung der Gründungsidee zu haben. Die River Guides begleiten dabei mit tatkräftiger Unterstützung. Sie sind immer erfahrene Gründer mit ausgezeichnetem StartupKnow-How aus eigener Erfahrung, einem guten Überblick über das Unterstützungsund Förderangebot von allen relevanten Organisationen und verfügen über ein weitreichendes Netzwerk.

River Guides sind Freund und Ansprechpartner in guten wie in schlechten Zeiten. Es geht um regelmäßigen Austausch, auch mit anderen Gründern und Mentoren im weitreichenden Netzwerk. Die Hauptmotivation eines River Guides ist es, etwas an das Netzwerk zurückzugeben und damit der nächsten Generation an Gründerinnen und Gründern tatkräftig zur Seite zu stehen. Das Vorgehen der River Guides erfolgt in einem mehrstufigen und strukturierten Plan.

Ihre Aufgaben sind vor allem:

  • blinde Flecken aufdecken
  • den Fokus behalten
  • Ziele definieren und erreichen
  • Kurskorrekturen vornehmen

So funktioniert die Teilnahme

Am Beginn steht die Einreichung der Gründeridee zur jährlichen F.I.R.E.-Ausschreibung. Über ein einfaches Prozedere können natürliche Personen ohne Gründungserfahrung mitmachen. Eine unabhängige Fachjury bewertet und entscheidet in einem transparenten Auswahlverfahren nach festgelegten Kriterien über die Vergabe der verfügbaren F.I.R.E.-Slots.

Die wichtigsten Termine im Überblick

  • Ab sofort: Unverbindliche Vorabregistrierung
  • Anfang Mai 2025: Offizieller Bewerbungsstart
  • Mitte Juni 2025: Präsentation der Bewerber und Bewertung durch die Jury
  • Ende Juni 2025: Finale Auswahl der F.I.R.E. Kandidatinnen und Kandidaten
  • Anfang September 2025: Start des F.I.R.E. Programms 2025

Nähere Details folgen in den kommenden Wochen.

Vorabregistrierung für F.I.R.E. 2025

Registriere dich jetzt unverbindlich vor, um sofort zum offiziellen Bewerbungsstart im Mai informiert zu werden.